NEWS

… immer up to date!

Beim Streetfood Festival Interlaken von Freitag bis Sonntag (23.–25. Mai) gibt's nicht nur leckeres Essen, sondern auch weniger Foodwaste! Kleine Probierportionen an jedem Stand – damit nichts übrig bleibt. Überschüssige Lebensmittel werden von JCI #nofoodwaste gesammelt & gespendet. Aus Bioabfällen & altem Frittieröl...

Ob ein Glacé im Englischen Garten, ein Kaffee unter dem Baumdach oder die Füsse in der Aare bädele – im Ost gibt es viele schöne Orte zum Geniessen, Entspannen und Begegnen. Ruedi Mühlematter hat uns verraten, wo sein Lieblingsplatz im Ost ist. Hier geht's zum Video: https://youtube.com/shorts/NDpeSBGeanA?si=yPJDEWefWGFla29j ...

Sie wachsen am Baum. Es gibt über 30'000 Sorten davon.Sie heissen zum Beispiel Gala, Pink Lady oder Boskoop.Man kann eigentlich alles davon essen – aber den Teil in der Mitte wirft man meistens weg. Worüber sprechen wir wohl?Wir haben uns im Oscht umgehört – und die...

Sie wachsen unter der Erde. Es ist ein Gemüse mit brauner oder gelber Schale und vielseitig einsetzbar. Man kann es kochen, braten oder daraus Pommes, Püree oder Chips machen. Wovon sprechen wir? Und wie nennt ihr sie? Wir haben ein paar nette Leute gefragt, die hier im...

Morgen erscheint die 7. Ausgabe des Interlaken OST . on the move MAGAZINS druckfrisch als Beilage im ANZEIGER INTERLAKEN direkt in eurem Briefkasten. Seid gespannt, was es im Oscht speziell FÜR ÖICH zu entdecken gibt! Neugierige dürfen gerne schon jetzt einen Blick in die Online-Version auf...